Lade Veranstaltungen

Gedächtnis feiern – Gott verkünden – Vorlesungsreihe Liturgiewissenschaft

20. Oct

Inhalt

Eucharistiefeiern oder die Spendung von Sakramenten (Taufe, Firmung, …) sind in Liturgien eingebettet, die den feierlichen Rahmen und die Ordnung für die Begegnung von Mensch und Gott bilden. Was aber macht den anthropologischen und theologischen Kern von Liturgie aus? Was ist der Tiefensinn der Sakramente, besonders von Taufe und Eucharistie? Welchen Stellenwert haben Wort Gottes und biblische Texte im Gottesdienst? Wie haben sich Liturgie und Sakramente im Laufe der Geschichte entwickelt? – Diesen vielfältigen Fragen stellt sich die Liturgiewissenschaft, die sich sowohl mit den liturgischen Feiern im Laufe eines Kirchenjahres und den Sakramenten, als auch theologischen Kriterien für ihre zeitgemässe Gestaltung entwickelt.

Jeweils am Montagabend 19.00 – 20.45 Uhr vom 20. Oktober 2025 – 02. Februar 2026

Die wichtigste Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf einen intensive Auseinandersetzung mit vielfältigen Themen und die dazu gehörige Fachsprache einzulassen.
Gasthörende absolvieren keine Prüfungen. Es sind keine schulischen oder beruflichen Abschlüsse als Voraussetzung nötig. JEDER ist herzlich willkommen.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Fächerwahl
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Sie können diese Vorlesungsreihe als Gasthörerin/Gasthörer besuchen.

Haben Sie Interesse am gesamten 4-jährigen Studiengang Theologie mit 16 Fächern?

Dann finden Sie weitere Informationen unter: https://www.tbi-zh.ch/theologie/studiengang-theologie-sth/

 

Ort

Hybrid

Die 15 Vorlesungen setzen sich aus 4 Präsenz-Vorlesungen im Veranstaltungszentrum Paulus Akademie, Zürich und 11 Online-Vorlesungen zusammen.

Daten

20. Oktober 2025

Kursleitung

Dr. Gunda Brüske

Dr. Gunda Brüske

Kurskosten / Leistungen

Der Besuch einer Vorlesungsreihe kostet 500 CHF. Besuchen Sie beide Vorlesungsreihen eines Semesters, zahlen Sie für beide zusammen 830 CHF.

Hinweise

Zu jeder Vorlesungsreihe erhalten Sie ein ausführliches, informatives und aktuelles Studienbuch auf der Höhe theologischer Forschung. Ausserdem erhalten Sie einen persönlichen Zugang zur lernplattformreligion.ch mit weiteren Inhalten.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

12/10/2025