C – offene Kurssequenz
Spiele und Rollenspiele sind wichtige Elemente in Kinder- und Jugendarbeit sowie im Religionsunterricht. Mit Elementen aus dem Bibliodrama werden biblische Geschichten auf neue Art lebendig. Dazu braucht es nicht viel Material, sondern eher die Fähigkeit, den biblischen Text in einen Erfahrungsraum zu verwandeln. In diesem Erfahrungsraum begegnen sich die Alltagserfahrungen von Kindern und Jugendlichen und die Glaubensgeschichten der Bibel.
Der Bildungsrat hat die Modulidentifikation für das Bildungsangebot „Bibliodramatische Kleinformen“ als Modul 40 im Baukasten Katechese und Kirchliche Jugendarbeit genehmigt. Neu besteht für Interessierte mit den entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach dem erfolgreichen Besuch der beiden Sequenzen „Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Erwachsenen“ und „Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ einen Kompetenznachweis zu erarbeiten und damit ein Modulzertifikat zu erwerben.
13. Januar 2025 bis 15. Januar 2025
Theologe und Bibliodramaleiter
Seelsorgerin und Bibliodramaleiterin
Das Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI ist eduqua-zertifiziert
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Certificat suisse de qualité pour les institutions de formation continue Certificato svizzero di qualità per istituzioni di formazione continua
© Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI, 2024 | Datenschutz | Impressum | AGB