Lade Veranstaltungen

Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

13. Jan. bis 15. Jan.

WIR HABEN FÜR EUCH AUF DER FLÖTE GESPIELT!

C – offene Kurssequenz

Spiele und Rollenspiele sind wichtige Elemente in Kinder- und Jugendarbeit sowie im Religionsunterricht. Mit Elementen aus dem Bibliodrama werden biblische Geschichten auf neue Art lebendig. Dazu braucht es nicht viel Material, sondern eher die Fähigkeit, den biblischen Text in einen Erfahrungsraum zu verwandeln. In diesem Erfahrungsraum begegnen sich die Alltagserfahrungen von Kindern und Jugendlichen und die Glaubensgeschichten der Bibel.

  • bibliodramatischen Kleinformen am eigenen Leib erfahren
  • unterschiedliche Kleinformen selbst in der Kursgruppe erproben und reflektieren
  • Themen- und altersspezifischen Fragen beim Einsatz von bibliodramatischen Kleinformen in der Arbeit mit Kindern reflektieren
  • Ein Pilotprojekt im eigenen Praxisfeld vorbereiten, durchführen, reflektieren und dokumentieren
  • Frauen und Männer, die hauptamtlich oder nebenamtlich in der Katechese, in Pfarreien oder in Gruppen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
Dieser Kurs ist offen ausgeschrieben und zugleich Bestandteil der Ausbildung in Bibliodramaleitung 2024-2026, die vom TBI in Kooperation mit der Wislikofer Schule für Bibliodrama und Seelsorge durchgeführt wird. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Der Bildungsrat hat die Modulidentifikation für das Bildungsangebot „Bibliodramatische Kleinformen“ als Modul 40 im Baukasten Katechese und Kirchliche Jugendarbeit genehmigt. Neu besteht für Interessierte mit den entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach dem erfolgreichen Besuch der beiden Sequenzen „Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Erwachsenen“ und „Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ einen Kompetenznachweis zu erarbeiten und damit ein Modulzertifikat zu erwerben.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Ort

Propstei Wislikofen

Propsteiweg
Wislikofen, 5463 Switzerland
Propstei Wislikofen, 5463 Wislikofen Tel. 056 201 40 40 www.propstei.ch

Daten

13. Januar 2025 bis 15. Januar 2025

Kursleitung

Detlef Hecking

Theologe und Bibliodramaleiter

Esther Rüthemann

Seelsorgerin und Bibliodramaleiterin

Kurskosten / Leistungen

Kurskosten CHF 450.- Pensionskosten CHF ca. 302 – Ü/VP im EZ sind direkt im Bildungshaus zu bezahlen. Bitte beachten Sie die dort geltenden Anmelde- und Annullierungsbestimmungen!

Hinweise

C – offene Kurssequenz Wegen der grossen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung!

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

08/11/2024